Gemeindebücherei
Zorneding


Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gemeindebücherei Zorneding


Wir laden Sie ein, unsere Bücherei kennenzulernen


Aktuelles


Cinema italiano

Der Partnerschaftsverein Per Noi, Zorneding und Cappella Maggiore e.V. und die Gemeindebücherei Zorneding laden am Freitag, den 24.10.2025, um 19.30 Uhr ein zu einem italienischen Filmabend in den Räumen der Gemeindebücherei Zorneding (Schulstr. 7, Zorneding).

Wir zeigen einen Film in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Der Titel kann auf Anfrage ab Anfang Oktober in der Bücherei erfragt werden.
Sie haben die Gelegenheit, italienische Sprachkenntnisse in lockerer Atmosphäre aufzufrischen. Getränke werden angeboten. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der zehnten italienischen Kino-Nacht in Zorneding!

Literarischer Herbst in Zorneding 2025

Zum 17. Mal veranstaltet der Verein Pro Christophoruskirche e.V. zusammen mit der Gemeindebücherei Zorneding im Jahr 2025 die Veranstaltungsreihe „Literarischer Herbst in Zorneding“.

In den Monaten Oktober bis Dezember finden an insgesamt acht Abenden wieder ein buntes Programm statt. Alle Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum der Christophoruskirche statt – mit Ausnahme des Abends am 4. November, der in der Gemeindebücherei Zorneding stattfindet. Im Jahr 2025 beginnen alle Veranstaltungen bereits um 19:30 Uhr.

Karten gibt es demnächst im Vorverkauf im Pfarramt der Christophoruskirche, in der Gemeindebücherei Zorneding, bei Steffis Schreibwaren Zorneding und in der Buchhandlung AP Buch in Baldham. Restkarten an der Abendkasse.
Ein Faltblatt mit allen Informationen liegt demnächst im Foyer der Christophoruskirche, in der Gemeindebücherei und an allen Vorverkaufsstellen aus.
Alle Informationen können Sie auch im Internet unter www.literarischer-herbst-zorneding.de abrufen.


Dienstag, 07.10.2025  um 19.30 Uhr:

Schräge Kurzgeschichten zum Thema „Grenzüberschreitungen“ . Es lesen Karin Ossig, Carolin Schubert, Bgm. Piet Mayr, Till Gerhard und Peter Wurm.
Musikalische Umrahmung: Lady Luck (Saxophon + Gesang) 


Eine Grenze ist eine gedachte Linie zwischen zwei Gebieten. Damit sind Grenzen: hart, unfair, kurios, albern und manchmal auch unfassbar bescheuert. An diesem Abend wollen wir Grenzen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten – mal nachdenklich, mal vergnüglich oder einfach nur grenzenlos unterhaltsam.
Eintritt 10 Euro                   

Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christophoruskirche, Lindenstraße 11


Samstag, 18.10.2025 um 19.30 Uhr:

Szenische Aufführung von und mit Mirjana Angelina: „Brautbriefe Zelle 92“ Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer, 
Ergreifend und berührend: Mit diesen Worten lässt sich das Solotheaterstück „Brautbriefe“ umschreiben. Die Münchner Schauspielerin Mirjana Angelina vom Gospel Art Studio hat darin Teile des umfangreichen Briefwechsels zwischen dem evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer und seiner Verlobten Maria von Wedemeyer szenisch umgesetzt.
Der Briefwechsel, den die beiden Liebenden diesseits und jenseits der Gefängnismauern führten, gehört zu den bewegendsten Dokumenten des deutschen Widerstandes.
Ort der Handlung ist Dietrichs Zelle im Gefängnis Tegel und das Gutshaus der Familie von Wedemeyer in Pätzig (heutiges Polen).
Eintritt 15 Euro            

Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christophoruskirche, Lindenstraße 11

Dienstag, 28.10.2025 um 19.30 Uhr:

„Egal wohin, Baby“ Mikroromane von Christoph Ransmayr. Es liest Peter Wurm. 
Der österreichische Schriftsteller und Weltenbummler Christoph Ransmayr macht sein Leben in Schnappschüssen sichtbar, überfliegt dabei Kontinente und Zeiten und bringt die Flüchtigkeit des Augenblicks manchmal ironisch, aber immer mit Leidenschaft und virtuos zur Sprache.
Jedes Foto eine optische Notiz, jeder Text wird zu einem in sich geschlossenen Stück Prosa: zu einem Mikroroman. Denn von Expeditionen in die Augenblicke der Wirklichkeit und in die Grenzenlosigkeit der Fantasie kann auch in wenigen Zeilen erzählt werden.
Eintritt frei – Wir freuen uns über eine Spende!

 Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christophoruskirche, Lindenstraße 11




Dienstag, 4. 11 2025, um 19:30 Uhr

"Ein Streifzug durch die Bestsellerlisten"


Karin Ossig, Carolin Schubert, Till Gerhard und Peter Wurm lesen aus Büchern der aktuellen Bestseller-Listen und stellen Titel vor, die neu in die Buchhandlungen gekommen sind. Bestimmt sind auch einige Geschenkideen für das Weihnachtsfest dabei.

Eintritt frei – Wir freuen uns über eine Spende! 

Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Zorneding, Schulstr. 7


Mittwoch, 12. November 2025 um 19:30 Uhr

"Dallmayr" und " Lindt & Sprüngli" -  Lisa Graf liest aus ihren Büchern.


Drei Bücher hat Lisa Graf im Rahmen der Dallmayr-Saga geschrieben. Wie schreibt ein Kritiker? „Zum Dahinschmelzen schön – die Saga um den legendären Aufstieg des Feinkostladens Dallmayr!“ Lisa Graf hat dann noch nachgelegt mit „Lindt & Sprüngli – Zwei Familien. Eine Leidenschaft“. Der 2. Teil dieser neuen Familien-Saga „Zwei Rivalen, ein Traum“ erscheint im Herbst 2025.
Wir hören von Lisa Graf eine Auswahl aus ihren Texten. In der Pause werden wir alle uns köstliche Pralinen auf der Zunge zergehen lassen.
Eintritt 15 Euro 

Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christophoruskirche, Lindenstr. 11


Dienstag, 25. November 2025 um 19:30 Uhr


"Aus der Schule geplaudert"- Ernstes und Heiteres von unseren Schulen

 Ein Abend von und mit Peter Maicher, Zorneding.
Musikalische Umrahmung: Kinderchor „Christophorus-Spatzen“

Der Abend findet statt mit der Unterstützung vom Heimatkundekreis Zorneding.
Peter Maicher präsentiert ein informatives Potpourri aus Historie, Heimatgeschichte und Unterhaltung. In einem weiten Bogen führt er von den ersten Lehrkräften in Altägypten, China und Griechenland über die mittelalterliche Ebersberger Klosterschule ins aktuelle Schulsystem, von steinzeitlichen Höhlenzeichnungen über die Schiefertafel zu Tablet und KI. Er erzählt von der Entstehung der Schulpflicht, aber auch der Ferien. Und von geplagten Lehrkräften und Schülern in Zorneding und Pöring.
Eintritt frei – Wir freuen uns über eine Spende


Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christophoruskirche, Lindenstr. 11



Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 19:30 Uhr


"Thomas Mann macht Ferien"

Kerstin Holzer liest aus ihrem Buch, anlässlich des 100. Todesjahres von Thomas Mann.

Sommerfrische in Bayern, 1918. Die Familie Thomas Mann hat ein Haus am Tegernsee gemietet. Es sollen unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein. Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Humor über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literatur-Nobelpreisträgers, über dessen Ängste und Sehnsüchte.
Elke Heidenreich über das Buch: „Ein federleichtes, wunderschönes Sommerbuch“.
Eintritt 15 Euro 


Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christophoruskirche, Lindenstraße 11



Mittwoch, 17. Dezember 2025 um  19:30 Uhr


"Literarische Jubiläen im Jahr 2025"

Es lesen Karin Ossig, Carolin Schubert, Bgm. Piet Mayr, Till Gerhard und Peter Wurm.

Die folgenden Jubilare werden vorgestellt:
Thomas von Aquin (800. Geburtstag), Giacomo Casanova (300. Geburtstag), Jane Austen (250. Geburtstag), Jean Paul (200. Todestag), Eduard Mörike (150. Todestag), Hans-Christian Andersen (150. Todestag), Thomas Mann (150. Geburtstag), Rainer Maria Rilke (150. Geburtstag), Ernst Jandl (100. Geburtstag), Else Lasker-Schüler (80. Todestag), Mascha Kaléko (50. Todestag), Hannah Ahrendt (50. Todestag), Heinrich Böll (40. Todestag).
Das Team vom Literarischen Herbst in Zorneding liest aus den Schriften der Jubilare und erzählt aus deren Leben.
Eintritt frei – Wir freuen uns über eine Spende


Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Christophoruskirche, Lindenstraße 11



Strick und Häkeltreff

Nächster Strick- und Häkeltreff: 9. September 2025
- Für Einsteiger und Könner -
Bitte Wolle, Nadeln und Ihr Projekt mitbringen!
In der Bücherei gibt es auch viele Bücher mit Strickideen.
Jeden 2. Dienstag eines Monates  16.00 Uhr  - 18.00 Uhr



Schließtage und Öffnungszeiten in den Sommerferien
In den Sommerferien vom 01. August – 15. September 2025 ist die Bücherei zu den regulären Zeiten geöffnet. Nur am Feiertag, den 15. August (Maria Himmelfahrt) ist die Gemeindebücherei geschlossen.
Das Büchereiteam wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne und
erholsame Urlaubs- und Ferienzeit.


Sommerferienaktion für Kinder

In den Sommerferien vom 01. August - 15. September 2025 findet in der Gemeindebücherei Zorneding wieder unsere beliebte Sommerferienaktion mit Gewinnspiel statt. Mitmachen dürfen alle großen und kleinen Leser bis 18 Jahre. Im besagten Zeitraum müssen 5 Bücher von Euch, liebe Kinder, ausgeliehen und natürlich auch gelesen werden. Malt uns eine Lieblingsszene zu einem Buch oder bastelt uns etwas Passendes zum Inhalt oder beantwortet uns Fragen dazu. Teilnahme-Zettel und weitere Infos bekommt Ihr in Kürze in der Bücherei. Wir freuen uns über eure Teilnahme!

Euer Büchereiteam


Verlängerung der Ausleihzeit in den Sommerferien

Vom 25.07. - 15.09.2023 wird die Ausleihzeit von Tonies auf 4 Wochen verlängert!



Gebührenerhöhung wegen gestiegener Portokosten


Aufgrund der gestiegenen Portokosten zum 01.01.2025 müssen die Gebühren für die Fernleihe von 3,50 Euro auf 4,00 Euro bzw. die Gebühren für das Mahnverfahren von 1,00 Euro auf 1,50 Euro angehoben werden. Für jede weitere Mahnung wird eine Gebühr in Höhe von 3,00 verlangt. Kinder bis einschließlich 11 Jahre zahlen 1,00 Euro bzw. 2,00 für das Mahnverfahren. Die Erhöhung tritt zum 01. Juli 2025 in Kraft.

Wir bitten um Ihr Verständnis!  



Monatliche Vorleseaktion


Liebe Kinder, Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, das unsere monatliche Vorlese-Aktion zwischen 16.00 und 17.00 Uhr (an jedem letzten Dienstag eines Monates) für Kinder im Monat August aufgrund der Sommerferien entfallen! Das genaue Programm für die nächsten Veranstaltungen am 30. September und 28. Oktober 2025 ist ca. 4 Wochen vor dem Termin über die Homepage der Gemeindebücherei abrufbar bzw. beachten Sie unseren Aushang in der Bücherei.
Es werden abwechslungsreiche Veranstaltungen zur Leseförderung in Form von Bilderbuchkino, Autokino, Kamishibai, Kuscheltierübernachtung usw. angeboten. Eine Anmeldung in der Bücherei ist erforderlich. Wir freuen uns auf viele abwechslungsreiche Vorlese-Aktionen mit Euch!

 Taschenverleih

Kennen Sie schon unseren Taschenverleih? Wenn Sie doch mal mehr Medien ausgeliehen haben als geplant und der Platz in Ihrer Tasche nicht reicht oder Sie einen spontanen Besuch bei uns machen und nicht wissen wie Sie die Medien nach Haus transportieren sollen, können Sie sich ein „Zornedinger Sackerl“ bei uns ausleihen. Dieser wird einfach auf Ihr Leserkonto gebucht und Sie geben diesen dann bei ihrem nächsten Besuch bei uns wieder ab.


I Pad

Ab sofort stellen wir Ihnen in unseren Büchereiräumen auch unsere neuen IPads zur Verfügung. Damit können Sie in unserem IOPAC-Katalog surfen, sich in der Onleihe ein Buch runterladen und vor Ort lesen oder Ihr Kind darf – wenn Ihr Aufenthalt bei uns Mal länger dauern sollte - sich einen kleinen Lern-Film anschauen, um die Wartezeit zu überbrücken. Sie kennen unsere I Pads noch nicht? Komm Sie einfach vorbei – Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.


Erhöhte Tonie-Stückzahl für Ausleihe 

Ab sofort können pro Leser insgesamt 6 Tonies ausgeliehen werden. Dieses ist möglich geworden, weil der Tonie-Bestand inzwischen auf 410 Stück erweitert worden ist. Sie kennen unsere Tonies noch nicht? Komm Sie einfach vorbei – Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.


Neuer Link für IOPAC-Katalog

 

Liebe Leserinnen und Leser,
im Zuge einer "EDV-Umstellung" haben Sie keinen Zugriff mehr unter dem alten Link auf unseren IOPAC-Katalog. Bitte benutzten Sie ab sofort nur noch den folgenden Link:

 

https://zorneding.iopac.de/iopac/index.htm

Ihr Büchereiteam

 

Die Bücherei auch auf Instagram
Seit April 2023 erreichen Sie die Bücherei auch auf Instagram unter „Gemeindebuecherei.Zorneding“. Die Gemeindebücherei möchte mit diesem Medium Leser jeden Alters erreichen. Probieren Sie es einfach mal aus und lassen Sie sich inspirieren!

 

 

Aktuelles

Keine Einträge vorhanden.









E-Mail
Anruf
Instagram